Zum Inhalt (ALT-C)
Zur Navigation (ALT-N)
Zur Startseite (ALT-S)

Seite ausdrucken

Gemeinde Kirchheim in Unterfranken  |  E-Mail: verwaltungsgemeinschaft@kirchheim-ufr.de  |  Online: http://www.kirchheim-ufr.de

Bauen und Neubaugebiete

Informationen aus dem Rathaus
 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 18.11.2021 einstimmig beschlossen, eine Richtlinie für die Bezuschussung für den Bau von neuen Regenwassernutzungsanlagen zu erlassen. Einen entsprechenden Antrag zur Einführung hatte die CSU/FB Gemeinderatsfraktion gestellt. Seitens der Verwaltung wurd  ...mehr
WappenmitLogo
In vielen Kommunen gibt es derzeit verstärkte Anfragen zur Ausweisung von größeren Freiflächen-Photovoltaikanlagen. Auch in der Gemeinde Kirchheim gibt es konkret mehrere Anfragen für neue Anlagen, u.a. im Bereich des Egenburgerhofs. Seitens der Verwaltung wurde daher dem Gemeinderat vorgeschl  ...mehr
Innenentwicklung
„Demographischer Wandel“, „Erhalt dörflicher Strukturen und Identitäten“, „Attraktive und lebendige Ortskerne“, „Flächensparen“, „fehlender Wohnraum“ und „Gebäudeleerstand“: All diese Begriffe sind eng mit dem Thema „Innenentwicklung vor Außenentwicklung“ verknüpft  ...mehr
Informationen aus dem Rathaus
Bei Neubauten müssen in den meisten Fällen neue Anschlüsse an das öffentliche Netz für die Ver- und Entsorgung erstellt werden. Ebenfalls ist oft die Gestellung von Bauwasseranschlüssen erforderlich. Hierfür sind von den Bauwerbern frühzeitig verschiedene Anträge bei der Gemeindeverwaltung  ...mehr
Luftbild Neubaugebiet Am Wasserhaus in Gaubüttelbrunn
Die Gemeinden im Landkreis Würzburg betreiben gemeinsam mit dem Landratsamt eine Immobilienbörse. Diese befindet sich derzeit noch im Aufbau, allerdings wurden in der Allianz Fränkischer Süden die bereits vorhandenen Leerstände und auf dem Markt verfügbaren Baugrundstücke erfasst und in die D  ...mehr
Bodenrichtwerte
Die durch die Gutachterausschüsse festgestellten Bodenrichtwerte können in Bayern online über das Portal "Bodenrichtwerte Bayern" der Bayerischen Vermessungsverwaltung abgerufen werden. www.bodenrichtwerte.bayern.de Geben Sie hierzu einfach im Portal die Adresse des Grundstücks ein und Sie erh  ...mehr
Geodateninfoportal
Über ein Onlineportal "Geodateninfrastruktur Bayern" des Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung können Bebauungspläne in Bayern digital und kostenfrei abgerufen werden. Zum Abrufen der Bebauungspläne müssen Sie Im Bayern Viewer im Menü das Thema Planen & Bauen auswähl  ...mehr
Bauplätze
In der Gemeinde Kirchheim gibt es leider sehr wenige Baugrundstücken welche zum Verkauf stehen. Diese finden Sie auf einschlägigen Internetplattformen oder bei örtlichen Maklerinnen und Maklern. Derzeit können an dieser Stelle leider keine Grundstücke dargestellt werden, welche die Grundstück  ...mehr
Am Schoppen
Die Gemeinde Kirchheim hat in den Jahren 2018/2019 das Baugebiet "Am Schoppen" (Carl-Schilling-Straße) erschlossen. Der Bebauungsplan hierfür ist aufgestellt und rechtsgültig. "Am Schoppen" sind 35 Bauplätze in Südhanglage entstanden, mit kurzläufigem Anschluss an den Bahnhof Kirchheim. Von h  ...mehr

drucken nach oben