Geschichte
Die ursprüngliche Pfarreizugehörigkeit des Ortes ist bislang nicht bekannt. Am 18.05.1356 wird Kirchheim erstmals als selbstständige Pfarrei bezeugt. Am 24.11.1394 wird dem Benediktinerkloster St. Burkard in Würzburg die unter Bischof Albrecht II. von Hohenlohe erfolgte Inkorporation der Pfarrei Kirchheim päpstlich bestätigt. Seit 1925 libera collatio ordinarii.
Pfarrgebiet
Kirchheim mit dem Egenburghof, der Geiersmühle und dem Sellenberger Hof, Geroldshausen (Filiale), Moos (Filiale) sowie Uengershausen.
Kirchen und Kapellen
Filialkirche St. Thomas Morus, Geroldshausen
Filialkirche St. Nikolaus, Moos
Pfarrkirche St. Michael, Kirchheim
Flurkapelle; Egenburghof-Kapelle