Katholische Pfarrei Gaubüttelbrunn

Katholische Kirche in Gaubüttelbrunn

Geschichte

Gaubüttelbrunn ist ursprünglich zusammen mit Gützingen Filiale der dem Zisterzienserkloster Bronnbach an der Tauber vermutlich seit 1372 inkorporierten Pfarrei Allersheim. Als solche wird der Ort erstmals am 31.10.1291 urkundlich genannt. Am 12.01.1448 wir Gaubüttelbrunn zur selbstständigen Pfarrei erhoben. Seit 1925 libera collatio ordinarii.

 

Pfarrgebiet

Gaubüttelbrunn mit der Eulenmühle und der Oberen Mühle.

drucken nach oben